kulturpro.de Foren-Übersicht
Portal  •  Kalender  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Bundestagswahl 2005 - Neu in den Wahllokalen - Wahlmaschinen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast











BeitragVerfasst am: 31.08.2005, 17:07    Bundestagswahl 2005 - Neu in den Wahllokalen - Wahlmaschinen Antworten mit ZitatNach oben

Bundestagswahl 2005 - Neu in den Wahllokalen - Wählen mit der Wahlmaschine 26.August 2005

3 x Taste drücken und Sie haben gewählt!!

Zu der anstehenden Bundestagswahl werden am 18.09.2005 in allen Wahllokalen Wahlgeräte eingesetzt werden.

Die Bedienung dieser Geräte ist einfach. Das leidige Falten des Stimmzettels entfällt.

Das Wahlgerät ist gleichzeitig die Wahlkabine.

1. Mit einem 1. Tastendruck bestimmt der Wähler den/die gewünschte/n Wahlkreiskandidaten/-in (Erststimme).

2. Mit einem 2. Tastendruck bestimmt der Wähler die von ihm gewollte Partei (Zweitstimme).

3. Anschließend drückt der Wähler mit einem 3. Tastendruck den Knopf "Stimmabgabe" und seine Stimme wird registriert.

Übrigens: Auch die Abgabe einer ungültigen Stimme (sog. "Wahlenthaltung") ist möglich. Dafür gibt es eigens gekennzeichnete Tasten.

Unbewusst ungültige Stimmen gibt es dagegen mit den Wahlgeräten nicht mehr.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass über 90 Prozent der Wähler, die bereits mit Wahlgeräten abgestimmt haben, die Wahl mit den Wahlmaschinen einfacher und angenehmer empfinden als die normale Stimmzettelwahl. Dies sagten gerade auch ältere Damen und Herren, die froh waren, nicht mehr die -teilweise doch sehr großen- Stimmzetteln für das Ankreuzen erst auseinander- und dann zum Einwurf in die Wahlurne wieder zusammenfalten zu müssen.

Damit alle interessierten Wahlberechtigten schon einmal "vorab" die elektronischen Wahlgeräte testen können, haben die Viernheimer Wahlverantwortlichen, Michael Fleischer und Günter Bichlmaier, ein Gerät (natürlich mit fiktivem Stimmzettel!) im Bürgerbüro des Rathauses (Haupteingang) ab sofort zum Ausprobieren während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros aufgestellt.

In Hessen werden die Geräte erstmals eingesetzt. Dies geschieht neben Viernheim auch u.a. in Alsbach-Hähnlein, Bad Soden/Taunus, Eschborn, Lampertheim, Langen und Obertshausen.
Über einschlägige positive Erfahrungen bei verschiedenen Wahlen auf Bundes- und Landesebene verfügen beispielsweise die Stadt Köln, Dortmund und Koblenz.

Die nun auch in Viernheim eingesetzten Geräte sind von der Physikalisch-Technischen Prüfanstalt des Bundes in Braunschweig/Berlin bereits "auf Herz und Nieren" durchgeprüft worden. Sie verfügen über die ausdrückliche Zulassung seitens des Bundeswahlleiters. Der hessische Landeswahlleiter hat sich dem für die Bundestagswahl 2005 vor wenigen Tagen vollinhaltlich angeschlossen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Stadtverwaltung Viernheim
Bürgerbüro-Wahlen
Rathaus
Kettelerstraße 3
68519 Viernheim
Telefon: 988-111
E-Mail: buergerbuero(at)viernheim.de

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Mo / Di / Do 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Mi 07.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Fr 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Sa 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr


Originalartikel:
http://www.viernheim.de/index.php?id=300&backPID=272&user_reports=701

ebenfalls sehr Lesenswert dazu:
http://www.newsic.de/kulturpro/forum/viewtopic.php?t=24

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

8338 Angriffe abgewehrt

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.023s (PHP: 84% - SQL: 16%) | SQL queries: 20 | GZIP disabled | Debug on ]