Verfasst am:
02.12.2004, 16:11 ... und sie bewegt sich doch!
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Sigrid Wolff, Pressesprecherin
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 131 * Fax: 030 - 28442 234
**********************************************************
Nr. 243/04
Datum: 2. Dezember 2004
... und sie bewegt sich doch!
-----------------------------
Zu dem heutigen Beschluss der Kultusministerkonferenz erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Die heutigen Entscheidungen gehen in die richtige Richtung und sind ein längst überfälliger Schritt. Die Kultusminister dürfen aber nicht stehen bleiben. Jetzt gilt es den richtig großen Schritt zu tun, und auch die im Laufe der Jahrzehnte im „Hamburger Abkommen“ festgelegten Überreglementierungen im Schulsystem abschaffen. Damit hätten die Länder mehr Freiräume für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihres Schulwesens.
Entbürokratisierung finden wir gut, sie ist aber kein Selbstzweck. Entscheidend ist, dass wir unser Bildungssystem verbessern und ein einheitlichen Rahmen setzen. Dazu reicht aus, wenn sich Kultusministerkonferenz um die Qualitätssicherung und schulformunabhängigen Standards konzentriert."