kulturpro.de Foren-Übersicht
Portal  •  Kalender  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Kulturrat für mehr Kulturpolitik in den Feuilletons

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
KulturPro
Administrator





Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland


blank.gif

BeitragVerfasst am: 16.12.2004, 14:40    Kulturrat für mehr Kulturpolitik in den Feuilletons Antworten mit ZitatNach oben

Pressemitteilung

Für mehr Kulturpolitik in den Feuilletons
Verleihung des puk-Journalistenpreises an Birgit Walter

Berlin, den 16.12.2004. Heute Abend wird in einer Feierstunde im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin der Journalisten-Preis von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, an Birgit Walter (Berliner Zeitung) verliehen.

Die Künstler, die Kultureinrichtungen und die Kulturwirtschaft unterliegen vielfältigen politischen Entscheidungen.

· Die Politik entscheidet z.B., wer, wie und in welcher Höhe, wenn überhaupt, finanziell gefördert wird,
· die Politik schafft z.B. mit dem Urheberrecht die Möglichkeiten, damit Künstler von ihrer Kunst leben können,
· die Politik schafft z.B. mit der Künstlersozialkasse eine vernünftige soziale Absicherungen für Künstler,
· die Politik schafft z.B. durch ein kulturfreundliches Steuerrecht die Möglichkeiten, damit Kunstwerke und Bücher handelbar sind.

Aber in den Zeitungen, dem Hörfunk und Fernsehen, kommt dieser Teil der Kultur, nämlich die Kulturpolitik, nur wenig vor.

Mit der Verleihung des Journalistenpreis von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, wollen wir ab heute jährlich die allgemeinverständliche Vermittlung von kulturpolitischen Themen durch Journalisten würdigen.

Der Herausgeber von politik und kultur und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Mit dem Ehrenpreis möchten wir zeigen, dass Kulturpolitik in den Feuilletons der deutschen Zeitungen nicht weiterhin ein Schattendasein führen sollte. Wir möchten zeigen, dass es sehr gute Beispiele von Kulturpolitikjournalismus gibt. Heute wird mit Birgit Walter eine dieser herausragenden Journalisten ausgezeichnet.“


Impressum
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestrasse 103
10115 Berlin

Web: http://www.kulturrat.de
Email: post@kulturrat.de
Tel: 030/24728014
Fax: 030/24721245

Verantwortlich:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

8338 Angriffe abgewehrt

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0224s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 20 | GZIP disabled | Debug on ]