kulturpro.de Foren-Übersicht
Portal  •  Kalender  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Einladung zum Pressegespräch

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
KulturPro
Administrator





Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland


blank.gif

BeitragVerfasst am: 12.05.2006, 11:49    Einladung zum Pressegespräch Antworten mit ZitatNach oben

Einladung zur PK: Gemeinsame Verantwortung von Bund und Ländern für die Bildungspolitik muss erhalten bleiben



Einladung zum Pressegespräch von Deutscher Musikrat, Verband deutscher Musikschulen und Deutscher Kulturrat am Mittwoch, 17.05.2006 um 11.00 Uhr im Generalsekretariat des Deutschen Musikrates, Oranienburger Str. 67/68, 10117 Berlin

Berlin, 12.05.2006


Gemeinsame Verantwortung von Bund und Ländern für die Bildungspolitik muss erhalten bleiben


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verband deutscher Musikschulen, Fachverband der Träger öffentlicher Musikschulen in Deutschland, der Deutsche Musikrat, Dachverband der Musikverbände, und der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, setzen sich für den Erhalt der gemeinsamen Verantwortung von Bund und Ländern für die Bildungspolitik ein.

Die im Zuge der Föderalismusreform geplante alleinige Zuständigkeit der Länder für Bildung gefährdet die Schaffung bundesweit geltender Bildungsstandards und die Gewährleistung vergleichbarer Bildungs- und Lebenschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Chancengleichheit und Zugangsoffenheit müssen besonders für ein bundesweit gleichwertiges und qualitätvolles Angebot musikalisch-kultureller Bildung erhalten bleiben.

Wir möchten Sie sehr herzlich zum Pressegespräch


am Mittwoch, 17.05.2006 um 11.00 Uhr


in das Generalsekretariat des Deutschen Musikrats, Oranienburger Str. 67/68, 10117 Berlin einladen.

Der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner, der Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen, Matthias Pannes, und der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, möchten Ihnen die Argumente erläutern, warum die drei Verbände sich für eine gesamtstaatliche Bildungsplanung mit der musikalischen Bildung als festem Bestandteil einsetzen.

• Bitte teilen Sie uns unter post@kulturrat.de mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

gez. Christian Höppner
Generalsekretär Deutscher Musikrat

gez. Matthias Pannes
Bundesgeschäftsführer Verband deutscher Musikschulen

gez. Olaf Zimmermann
Geschäftsführer Deutscher Kulturrat


Impressum:
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestrasse 103
10115 Berlin

Web: http://www.kulturrat.de
Email: post@kulturrat.de

Tel: 030/24728014
Fax: 030/24721245

Verantwortlich:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

8338 Angriffe abgewehrt

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0237s (PHP: 78% - SQL: 22%) | SQL queries: 20 | GZIP disabled | Debug on ]