KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
26.02.2009, 15:32 Kunst und Kultur in NRW! 16.3. 2009 in Münster |
  |
Der Kulturrat NRW, die Westfälischen Nachrichten sowie Stiftung und Verein Westfalen-Initiative laden ein zur kulturpolitischen: Diskussion des Kulturrats NRW:
„Kunst und Kultur in NRW! - Was haben Westfalen & das Münsterland damit zu tun?“
Die NRW-Kulturpolitik steht auf dem Prüfstand. Eine Expertenkommission legte ihren Bericht vor. Wenn das Kulturprofil des Landes geschärft werden soll, sind auch Westfalen und das Münsterland gefragt. Sind die Ergebnisse mit den vorhandenen Strukturen, den Erfordernissen der Gegenwart und den Wünschen für die Zukunft vereinbar? Ist Westfalen vergessen worden? Findet sich der einzelne Künstler, die Künstlerin im Bericht wieder? Und: Sind Skulpturprojekte, Projekte der Bildenden Kunst und andere Projekte in Westfalen Aushängeschilder, Leuchttürme oder Nebelwerfer? Wie wird es weiter gehen mit dem Expertenbericht? Und welche Schlussfolgerungen ziehen Westfalen und das Münsterland daraus: Zeit zum Aufbruch?!
Begrüßung:
Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller-Elverfeld
Einführung:
Prof. Dr. Klaus Anderbrügge (Westfalen-Initiative)
Es diskutieren:
Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (Staatssekretär für Kultur,
Staatskanzlei des Landes NRW)
Dr. Harald Falckenberg (Co-Autor des Expertenberichtes)
Damaris Lipke (Künstlerin)
Dr. Barbara Rüschoff-Thale (Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe)
Moderation:
Gerhart R. Baum
(Kulturrat NRW e. V.)
Anmeldung:
Tanja Brunner : Tel. 02 21-2265744
brunner[ät]sk-kultur.de
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|