 |
 |
Autor |
Nachricht |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
03.02.2009, 13:34 Spamfaxe und Gewinnabzock-Anrufe |
  |
|
   |
 |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
21.03.2009, 14:39 Funktoniert sogar :-) |
  |
eine positive Rückmeldung der BNA:
Ihre Nachricht vom: 04.02.2009 Missbrauch von Rufnummern
Sehr geehrte Frau Hahne,
Sie hatten sich an die Bundesnetzagentur gewandt, da Sie einen Anruf mit einer Gewinnmitteilung erhalten hatten. In dieser wurde eine der folgenden Rufnummern beworben:
0900 1 335 440
0900 1 000 633
Ihre Beschwerde wurde umfassend geprüft. Aufgrund von Verstößen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und verschiedener Bestimmungen aus dem Telekommunikationsgesetz (TKG) wurde mit Bescheid vom 02. März 2009 die Abschaltung der vorgenannten Rufnummern angeordnet. Zugleich wurde ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot für Verbindungen zu den vorgenannten Rufnummern angeordnet.
Für die konkreten Zeiträume des Verbotes der Rechnungslegung und Inkassierung erlauben wir uns den Hinweis auf die Internetseite der Bundesnetzagentur unter www.bundesnetzagentur.de. Unter dem Menüpunkt „Rufnummernmissbrauch-Spam-Dialer“ und dort „Aktuelle Maßnahmenliste“ können die Zeiträume eingesehen werden.
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/375f90f4fb5b0d76ab7b79c8b0f4eb8d,0/Ma_nahmen_gegen_Rufnummernmissbrauch__Dialer_und_Sprachtelefonie/Liste_eingeleiteter_Ma_nahmen_1cl.html
Bitte melden Sie sich, wenn nach dem angegebenen Zeitpunkt die von Ihnen getätigten Gespräche weiterhin berechnet oder inkassiert werden sollten und schicken Sie uns eine Kopie der betreffenden Rechnung mit, aus der der Zeitpunkt des Anrufs und die Rufnummer erkennbar sind.
Erlauben Sie uns noch folgenden Hinweis:
Das TKG eröffnet für die Bundesnetzagentur nicht die Möglichkeit, Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer zivilrechtlichen Ansprüche zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre eventuellen zivilrechtlichen Ansprüche, ggf. mit Hilfe eines Rechtsbeistandes, zu verfolgen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bundesnetzagentur
mailto: rufnummernmissbrauch[ät]bnetza.de
http://www.bundesnetzagentur.de
fon 0291/9955-206
fax 0291/9955-180
Bundesnetzagentur
Außenstelle Meschede
Postfach 11 51
59851 Meschede
Allgemeine Hinweise:
Im Rahmen der Beschwerdebearbeitung zum Rufnummernmissbrauch erhält die Bundesnetzagentur eine Vielzahl von Anfragen. Die an die Bundesnetzagentur gerichteten Schreiben werden in jedem Fall erfasst und können gegebenenfalls Hinweise auf eine Missbrauchssituation geben. Die Bundesnetzagentur geht diesen Hinweisen nach, indem der Sachverhalt ermittelt und nachvollzogen wird. Bei einer gesicherten Beweislage ergreift die Bundesnetzagentur wegen des Rufnummernmissbrauchs Maßnahmen, wie z. B. die Abschaltung der Rufnummer, Rücknahme der Dialerregistrierung u. a.. Die von der Bundesnetzagentur ergriffenen Maßnahmen finden Sie auf der Internetseite www.bundesnetzagentur.de. unter „Rufnummernmissbrauch-Spam-Dialer“, „Maßnahmen gegen Rufnummernmissbrauch“. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Formblätter.
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|
   |
 |
|
8338 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
| |
 |