KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
14.06.2009, 12:09 Mit dem Bundestag zurück ins Web 1.0 |
  |
Als ich vor einigen Wochen durch die Petition gegen Internetzensur auf die Möglichkeit der Mitzeichnung von Epetitionen beim Deutschen Bundestag aufmerksam wurde, brauchte es ganze 3 Versuche, um mich dort zur Mitzeichnung registrieren zu können.
Bereits im letzten Jahr hatte ich von den Epetitonen schonmal gelesen, stand dem System aber ablehnend kritisch gegenüber, weil es über einen schottischen Uni-Server betrieben wurde.
Seit Oktober 2008 läuft die Petitionssoftware nun über die Seite des Deutschen Bundestags, die schottische Software wurde aber übernommen, nur unzureichend modifiziert und weist offensichtliche Sicherheitsmängel auf! Völlig unverständlich ist mir z.B., wozu die Funktion da sein soll, das sich jeder die Mitzeichnungslisten mit voll ausgeschriebenen Namen als CSV-Liste runterladen kann? Bei der Registrierung wird die Seite schneckenlangsam!
Dazu etwas Literatur:
Mit dem Bundestag zurück ins Web 1.0
Alte Petitions-Software »nicht auf Höhe der Zeit«
Petition gegen Internetsperren schlecht erreichbar
ePetition Problemanalyse
Trotzallem möchte ich alle Leser dazu ermutigen, ePetitionen mitzuzeichnen und sich nicht davon abhalten zu lassen, das es mitunter mehrere Versuche braucht, um sich dort erfolgreich zur Mitzeichnung zu registrieren.
Aktuelle Ergänzungen zum Thema sind immer gerne willkommen, bitte per eMail an kulturpro[ät]online.ms
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|