 |
 |
Autor |
Nachricht |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
14.06.2009, 12:27 Sehr geehrter Herr Bundespräsident, … |
  |
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, …
UPDATE:
Der Brief wurde auf der Gästebuch-Seite des Bundespräsidialamtes freigeschaltet. Ich habe diesen offenen Brief auch als E-Mail an den Bundespräsidenten geschickt.
Auch wird er nochmals ausgedruckt per Post am Samstag in den Briefkasten geworfen, so daß er am Montag beim Bundespräsidialamt ankommen sollte.
Contentklau ist ausdrücklich erlaubt. Wer möchte, darf diesen Brief gerne kopieren und mit seinem Namen versehen nutzen.
STOPPEN SIE DEN ABBAU
VON DEMOKRATIE UND FREIHEIT
IN DEUTSCHLAND!
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
ich schreibe Ihnen heute, weil ich glaube, dass Sie der einzige Mensch in Deutschland sind, der jetzt in dieser Situation noch helfen kann.
Die Koalitionsregierung versucht gerade, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit Füßen zu treten. Unter dem Deckmantel Kinderpornografie verhindern zu wollen, soll eine Sperr-Infrastruktur aufgebaut werden, deren Ausmaße von niemandem vorhergesehen werden, aber von einer nicht zu unterschätzenden Anzahl von Menschen definitiv abgelehnt wird. Zum jetzigen Zeitpunkt haben über 120.000 Bürger die E-Petition von Franziska Heine mitgezeichnet. In einer weiteren von vielen anderen Aktionen geben die Menschen ihrer Stimme ein Gesicht !
Die Gründe der Ablehnung solcher Sperrstrukturen sind vielfältig, berufen sich aber alle auf den einen Satz im Grundgesetz, der uns die Freiheit garantiert: “Eine Zensur findet nicht statt!”
Wir alle müssen nicht betonen, dass wir gegen Kinderpornografie und die Verbreitung des Materials sind. Und dennoch tun wir es. Löschen statt Sperren sagen wir. Wir finden es sinnlos, eine Strasse vorne abzuriegeln, damit die, die rein wollen, durch Nebenstrassen und den Hintereingang Zutritt erlangen.
Wie von verschiedenen Experten aus allen Fachrichtungen bestätigt, hilft eine Sperrung von Internetseiten nichts, wenn es Umwege gibt, dennoch an Material zu kommen, das gesperrt werden soll. Es ist lediglich der Einstieg in die Vergewaltigung des Rechts auf freie Informationsbeschaffung.
Wo heute illegale Aktivitäten verhindert werden sollen, werden vielleicht schon morgen Meinungen zensiert.
Sehr geehrter Herr Bundespräsident, helfen Sie uns, unserem Land, unserer Freiheit und unserer Demokratie, indem Sie das Wort ergreifen und die Politiker in ihre Grenzen weisen und sie an den eigentlichen Auftrag, den sie vom Volke erhalten haben, erinnern.
Hochachtungsvoll
Michael Jäger, München
Quelle: http://www.michaeljaeger.tv/sehr-geehrter-herr-bundespraesident/
Ergänzend dazu für den Postweg:
Bundespräsidialamt
Spreeweg 1
10557 Berlin
Postanschrift:
11010 Berlin
Die Internetseite des Bundespräsidenten:
http://www.bundespraesident.de
Bezeichnender Weise ist das Gästebuch dort zur Zeit NICHT erreichbar!!!
http://195.43.52.103/gaestebuch.php
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|
   |
 |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
14.06.2009, 13:02 Die Bundesregierung hat keine Kenntnis, will aber sperren |
  |
Sehr gute Informationseite zum Thema Internet / Zensursula von der Leyenhaftigkeit in Person: http://blog.odem.org/
Interessant auch die Seite der Missbrauchüberlebenden gegen Internetsperren: http://mogis.wordpress.com/
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|
   |
 |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
15.06.2009, 12:58 Brief an den Webmaster des Bundespräsidenten |
  |
Da das Gästebuch für mich weiterhin gesperrt bleibt, während es für andere Internetnutzer frei zugänglich ist, bin ich der Fehlermeldung mal nachgegangen und habe am 14.6. eine Mail an die angegebene Kontaktadresse gesendet:
Zitat:
Sehr geehrter Webmaster des Bundespräsidenten!
Bedauerlicher Weiese ist das Gästebuch auf der Webseite des Präsidenten
für mich nicht erreichbar. Angezeigt wird die Fehlermeldung, wie in meinem
Forumbeitrag unter
http://www.newsic.org/kulturpro/orion/viewtopic.php?p=585 gepostet.
Da andere Internetnutzer freien Zugang zum Gästebuch haben, die Seite
für mich aber weiterhin nicht erreichbar ist, bitte ich darum, diesen
technischen Mißstand zu überprüfen. Ich würde mich über eine
Rückmeldung und/oder Information dazu von Ihnen freuen, wie ich das
Online-Angebot des Bundespräsidenten vollständig nutzen kann.
Mit bestem Dank und Grüßen
Dorothée Hahne
--
--
Dorothée Hahne
Komposition
newsic®
production & edition
Neue Musik & Hörbuch
Oststrasse 2
48624 Schöppingen
T: +49 2555 929620
F: +49 2555 929621
M: +49 171 8981971
Hahne@newsic.net
www.newsic.net
ps. Alternativ zu der Fehlermeldung erscheint nun auch die Fehlermeldung:
Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter 195.43.52.103 braucht zu lange, um eine Antwort zu
senden.
Die aufgerufene Website hat auf den Verbindungsversuch zu lange nicht
reagiert, daher wird nun nicht mehr länger auf eine Reaktion gewartet.
* Könnte der Server überlastet oder vorübergehend ausgefallen sein?
Versuchen Sie es später nochmals.
Heute bekam ich dann auch direkt eine super technisch fundierte Antwort:
Aha, also der Server! Oder vielleicht doch ehr mein Provider?
Die Seite bleibt für mich als DSL-Telekom Nutzerin unerreichbar. (Bei den Nachbarn, die exakt den selben Telekom DSL Tarif nutzen funktioniert es).
Auf allen hier verfügbaren Rechner bleibt das Ergebnis, das die Seite vom Admin gesperrt ist. Wieso sollte die Telekom so eine Sperre einrichten?
Ich werde weiterforschen und davon berichten.
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|
   |
 |
KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
15.06.2009, 13:37 Firewall |
  |
So nun aber: In der Firewall meines Routers war die Option "Not allow the web surfing by IP address" aktiviert Warum auch immer, da verstellt sich leider immer gerne mal was ;-). Nach der Deaktivierung ist die besagte Seite nun auch über meinen Router erreichbar! Trotzdem schon merkwürdig, warum das Gästebuch über IP-Adresse des Webadministrators Init AG verlinkt ist. (http://www.init.de).
Aber immerhin schonmal ein Problem mehr gelöst! 8)
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|
   |
 |
|
8338 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
| |
 |