kulturpro.de Foren-Übersicht
Portal  •  Kalender  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Musikrat: RIAS-Jugendorchester muss bestehen bleiben

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
KulturPro
Administrator





Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland


blank.gif

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 13:58    Musikrat: RIAS-Jugendorchester muss bestehen bleiben Antworten mit ZitatNach oben

Pressemeldung:
Musikrat: RIAS-Jugendorchester muss bestehen bleiben
Veröffentlicht von: Webwatch
Kulturfinanzierung Bildung und Kultur gehören zu den Kernkompetenzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Nun hat der Intendant des Deutschlandradio, Ernst Elitz, die Auflösung des RIAS-Jugendorchesters, das 1948 gegründet wurde, mitgeteilt. Er begründet diesen Schritt unter anderem mit der zweiteiligen Gebührenkürzung (KEF-Empfehlung 7,5% u. Kürzungsbeschluß der Ministerpräsidenten um sechs Mio. Euro).

Der Präsident des Landesmusikrates Berlin, Christian Höppner, sagt dazu: „Das RIAS-Jugendorchester ist ein Leuchtturm musikalischer Jugendarbeit. Die Abwicklung dieses renommierten und weit über die Grenzen Berlins hinaus strahlenden Klangkörpers gehört in die Reihe kulturpolitischer Fehlentscheidungen, die unsere Gesellschaft noch teuer zu stehen kommen werden. Mit der inhaltlichen BegrgrCndung von Ernst Elitz, dass ´die Förderung des musikalischen Nachwuchses nicht in erster Linie eine Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sei´, hat er einen fatalen Paradigmenwechsel eingeleitet, der die Frage der Existenzberechtigung des nationalen Hörfunks in ein neues Licht stellt. Es ist grotesk, dass wir über kulturelle Identität und interkulturellen Dialog diskutieren und andererseits die Orte kultureller Identitätsbildung abwickeln. Bei allem Verständnis für die besonders schwierige Haushaltssituation von Deutschlandradio fordere ich Ernst Elitz auf, gemeinsam mit den Partnern des RIAS-Jugendorchesters nach Lösungen für eine Weiterarbeit zu suchen. Der Landesmusikrat Berlin steht dafür mit Rat und Tat zur Verfügung.“ Christian Höppner kennt die Arbeit des RIAS-Jugendorchesters auch aus seiner achtjährigen Mitgliedschaft als Solocellist und Orchestervorstand.

Originalartikel:
http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=8752&mode=thread&order=0

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

8338 Angriffe abgewehrt

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0263s (PHP: 79% - SQL: 21%) | SQL queries: 20 | GZIP disabled | Debug on ]