 |
 |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
08.02.2006, 17:43 Dschungelbuch-NRW Projektfortführung 2006 |
  |
Wohl dem, der Dank institutioneller Förderung seine Planung für 2006 aufrecht erhalten kann. Wer wie das Dschungelbuch als Projekt vom Land gefördert wird, hat ab dem 1.1.2006 ein Problem - nämlich keine Aussage darüber, ob überhaupt und wenn ja in welcher Höhe eine Projektförderung in 2006 zustande kommt. Vor Frühsommer 2006 wird es keinen (beschlossenen) Haushalt des Landes NRW geben und damit keine Zu- oder Absage für gestellte Anträge.
Bereits im letzten Jahr haben viele Projekte eine Durststrecke bis Mai hinter sich bringen müssen, bevor Fördergelder flossen. Ein zweites Mal wird es vielen Projekten nicht möglich sein, ein knappes halbes Jahr ohne finanzielle Unterstützung zu überbrücken.
So muss auch ich leider meine Tätigkeit als Redakteurin des Dschungelbuchs zum 31.12.2005 einstellen, zumal rechtlich ein Weiterführen des Projektes auch nur bei genehmigtem Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn als nicht förderschädlich angesehen wird.
Der Kulturrat als Träger des Projektes wird sich weiterhin politisch dafür engagieren, dass Projektträger Planungssicherheit erhalten:
[Auszug aus einem Brief an Herrn Grosse-Brockhoff, Staatssekretär für Kultur]
Dschungelbuch Kulturförderung NRW und die negativen Auswirkungen der verspäteten Verabschiedung des Haushalts 2006
Sehr geehrter Herr Grosse-Brockhoff,
vor einigen Tagen hat der Kulturrat NRW Ihnen seine große Sorge bezüglich der Auswirkungen der verspäteten Verabschiedung des Haushalts mitgeteilt.
Nun möchten wir Sie ganz konkret auf die Auswirkungen auf das Projekt "Dschungelbuch Kulturförderung NRW" hinweisen.
Nach dreijährigem Betrieb ist das Dschungelbuch Kulturförderung eine anerkannte und beliebte Quelle für aktuelle Informationen zur Kulturförderung in Nordrhein-Westfalen und mittlerweile sogar bundesweit.
[...] Leider ist es so, dass ohne verpflichtende Zusage der Gelder und ohne eine Zwischenfinanzierung von Seiten Dritten, die Arbeit von Frau Amrhein eingestellt werden muss. Dies führt dazu, dass mindestens ein halbes Jahr keinerlei Arbeiten (Aktualisierungen, Neueinstellung von Ausschreibungen etc.) auf der Internetseite vorgenommen werden könnten.
[...] ist der Schaden für dieses Landesprojekt aus unserer Sicht nicht mehr zu korrigieren bzw. nur mit hohem Kostenaufwand.
Nicht gepflegte Internetseiten werden von Usern auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr besucht.
Wir möchten Sie nun sehr nachdrücklich bitten, nach Finanzierungsmöglichkeiten zur Überbrückung des Zeitraumes bis zur Landesförderung zu suchen.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns schnellstmöglich hierzu ein Signal geben würden.
Mit freundlichem Gruß!
Gerhart Baum
Bundesminister a.D.
Vorsitzender des Kulturrat NRW e.V.
|
|
|
 |
|
8342 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
| |
 |