KulturPro
Administrator
Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland
|
Verfasst am:
10.03.2008, 13:38 Gesellschafter ART.AWARD 08 |
|
Zum dritten Mal ruft der Gesellschafter ART.AWARD junge Künstler auf, Antworten auf die Frage »In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?« zu finden. Vom 03. März bis 28. Juni können Kunstschaffende im Alter von 18 bis 45 Jahren ihre Arbeiten in Form von Malerei und Fotografie einreichen (zum Bewerbungsformular). Als Preise winken der Druck eines eigenen Künstlerkataloges im Wert von 10 000 Euro, die Gestaltung einer eigenen Website im Wert von 4 000 Euro und ein Gutschein für Künstlerbedarf im Wert von 1 500 Euro.
Der Gesellschafter ART.AWARD 08 ist Teil des Gesellschafter-Projektes der Aktion Mensch. Unter dem Motto »Kunst gesucht: Zukunft gestalten« soll der Wettbewerb einen Beitrag zur künstlerischen Auseinandersetzung um die Zukunft des Gemeinwesens leisten. In Zusammenarbeit mit der Kölner Messe für aktuelle Kunst ART.FAIR 21 erhalten junge Künstler die Gelegenheit, ihre Ideen und Visionen zu gesellschaftspolitischen Themen vorzustellen und mit der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Es können sowohl Einzelarbeiten als auch Arbeiten von Gruppen bis maximal fünf Personen eingereicht werden. Das Kunstwerk darf nicht älter sein als sechs Jahre und nie zuvor andernorts ausgestellt worden sein.
Große Resonanz im letzten Jahr
Im vergangenen Jahr reichten über 500 Künstler ihre Antwort auf die Frage »In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?« ein. »Ich finde es sehr positiv, dass dieser Wettbewerb Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gibt, sich mit Themen, die sonst eher verdrängt oder tabuisiert werden, auseinanderzusetzen. Vielleicht kann Kunst auf diese Weise ihren Beitrag zu gesellschaftspolitischen Erneuerungen leisten«, so Constanze Ludwig aus Berlin, die mit ihren Porträts von behinderten Menschen in der Arbeitswelt zu den Finalisten des Gesellschafter ART.AWARD 2006 gehörte.
Heike Zirden, Pressesprecherin der Aktion Mensch, möchte bewusst junge Künstler ermuntern, sich zu bewerben: »Der erste Gesellschafter ART.AWARD hat gezeigt, dass sowohl aus künstlerischer als auch aus Sicht der gesamten Öffentlichkeit ein Interesse besteht, gesellschaftliche Fragen auch im Kontext der Kunst thematisiert zu wissen.«
Durch die Sonderausstellung auf der ART.FAIR 21 konnten die Finalisten wichtige Kontakte in die Kunstszene knüpfen. Verschiedentlich wechselten schon dort Bilder ihre Besitzer, und es wurden sogar weitere Werke von einzelnen Künstlern nachgefragt«, erklärt Andreas Lohaus, Direktor der ART.FAIR 21.
Vorauswahl durch Jury
Für hohe Qualitätsstandards sorgt auch in 2008 eine prominente Jury durch ihre Vorauswahl. Danach ist die breite Öffentlichkeit gefragt: Jeder Interessierte kann entweder direkt auf der Kunstmesse ART.FAIR 21 in Köln im Rahmen einer Sonderausstellung oder im Internet unter www.art-fair.de sowie unter dieGesellschafter.de seine Favoriten benennen. So fordert der Gesellschafter ART.AWARD nicht nur Künstler zur Auseinandersetzung mit der Gesellschaft auf, sondern regt zugleich die Bevölkerung an, über die Kunstwerke zu diskutieren und sich an der Abstimmung zu beteiligen.
Hinweis zur Einreichung von Serien: Die Online-Einreichung ist nur für Einzelarbeiten möglich. Serien bitten wir Sie daher auf CD an folgende Adresse zu senden:
art.fair International GmbH, Gesellschafter ART.AWARD 08, Alteburger Str. 36, 50678 Köln
Bitte vergessen Sie nicht, das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Download als PDF-Datei) mit einzuschicken.
Quelle: http://diegesellschafter.de/projekt/events/art.award/index.php
|
|