KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
21.07.2008, 13:11 (Kein Titel) |
  |
*sos-theaterhaus:*
*Danke allen Unterstützern*
*Sehr geehrte Unterstützer, liebe Freunde,*
über *7100* Menschen haben den Offenen Brief zum Erhalt des bedrohten Theaterhauses unterzeichnet.
*Für diese überwältigende Unterstützung möchten wir Ihnen herzlich** danken.*
Das hat nicht nur Kraft gegeben, sondern auch bewirkt, dass unser Problem bei der Politik angekommen ist.
Erreicht wurde immerhin, dass das Theaterhaus Mitte nicht "vom grünen Tisch" der Verwaltung gefegt werden konnte."
Ein - vorerst kleiner - "Runder Tisch" zwischen Vertretern des Senats, des Bezirks, der Förderband e.V. Kulturinitiative
und der Nutzervertretung, sucht fieberhaft, wenn auch bisher erfolglos nach einer tragfähigen Alternative ab dem Sommer 2009.
Bis dahin wird sich das Theaterhaus das Gebäude mit einer Grundschulfiliale teilen.
Das ist eine *Überlebenschance*, allerdings nur, wenn es gelingt, bis zum November eine wirkliche Alternative
gefunden zu haben, und wenn das Theaterhaus das fehlende Drittel an Einnahmen kompensieren kann, denn über ein Drittel
des ausgelasteten Hauses - die gesamte erste Etage, die Turnhalle und der Innenhof -wird ab dem 1. August durch die Schule
genutzt werden.
Die Einrichtung der Schulfiliale am Koppenplatz, ohne dass eine Alternativlösung in Sicht ist, schafft nun allerdings auch Fakten,
die sich schließlich doch noch als der Beginn eines "Todes auf Raten" für das Theaterhaus erweisen können.
*Wir werden uns weiter mit allen Mitteln dafür einsetzen, dass es dazu** nicht kommen wird!*
Wir werden den runden Tisch in einer größeren Runde weiterführen und dabei Probleme und Chancen tragfähiger alternativer
Konzepte in einer sich verändernden Kulturlandschaft thematisieren.
Mit herzlichen Grüßen
Stefan Behr, Nutzerinitiative Theaterhaus
Christoff Bleidt, Leiter des Theaterhauses.
*" Last day is first day"*
Unter diesem Motto möchten das Theaterhaus und die Nutzerinitiative am
*Sonnabend, 26.07. 2008* mit einem *Hoffest *den Erfolg der Bemühungen
feiern und sich gleichzeitig *vom Innenhof und der ersten Etage des*
*Koppenplatzes verabschieden*.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zahlreich bei uns begrüßen könnten.
Theaterhaus Mitte, Koppenplatz 12, 10115 Berlin
Mehr Informationen finden Sie in der angehängten PDF und auf
www.thbm.de <http>
_________________ "Kultur ist der Spiegel der Gesellschaft"
|
|