KulturPro
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 233
Wohnort: Schöppingen/Münsterland

|
Verfasst am:
12.04.2005, 12:02 MSWKS: Land fördert Komponistinnen aus NRW |
  |
Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport
des Landes Nordrhein-Westfalen
Presseinformation 12.04.2005
Land fördert Komponistinnen aus NRW: Konzertveranstalter können bis zum 15. Mai Zuschüsse beantragen
Konzertveranstalter aus Nordrhein-Westfalen können auch in diesem Jahr wieder Zuschüsse für ihre Konzerte beantragen, wenn sie Werke von zeitgenössischen Komponistinnen aus NRW in ihre Konzertprogramme aufnehmen. Ziel ist, hier lebende und arbeitende Komponistinnen und ihre Werke häufiger in Konzerte einzubinden und so ihre Präsenz in der Öffentlichkeit zu erhöhen.
Das Komponieren ist ein nach wie vor wie nach männlich geprägter Beruf: Der Anteil komponierender Frauen liegt bei nur vier Prozent. Zudem belegen an den Hochschulen kaum deutsche Studentinnen das Fach Komposition. Doch es gibt sie natürlich auch in Deutschland - hochkarätige Komponistinnen, die in der Fachöffentlichkeit anerkannt sind. Ihre Stücke sind bisher jedoch noch nicht zu einem festen Bestandteil des Standardrepertoires von Konzerten oder Radioprogrammen geworden, und nur selten sind weibliche Komponisten in den Medien vertreten. „Wir wollen die Vielfalt und Qualität der Werke von Komponistinnen aufzeigen – das geht nur, wenn sie stärker als bisher in Konzertprogramme eingebunden werden“, sagte Kulturminister Michael Vesper.
Zentrales Auswahlkriterium ist ein schlüssiges Gesamtkonzept: Das Werk einer oder mehrerer Komponistinnen sollte im Mittelpunkt des Konzerts stehen. Ergänzend dazu können die Veranstalter Werke anderer Komponisten oder Epochen einbinden, wenn diese in einer klar erkennbaren Verbindung zu den Stücken der Komponistinnen stehen
Das Förderprojekt betreut der Landesmusikrat NRW.
Antragsvoraussetzungen und -formulare sind erhältlich bei Musikprojekte Schwiening & Otten GbR in Köln, info@musikprojekte-so.de.
Einsendefrist ist der 15. Mai 2005.
Mit freundlichen Grüßen
MSWKS NRW
Zugesendet mit dem Presseverteiler des MSWKS NRW
|
|